Mit klassischer Blasmusik fing es an, und mit klassischer Blasmusik hörte es auf. Dazwischen kam fetzige Discomusik, Oldies oder auch Filmmusik. Die Rede ist vom Adventskonzert des Öschelbronner Musikvereins am Samstagabend in der Nebringer Sporthalle.
VON MARIA-DOLORES RODRIGUEZ
Zünftig und traditionell fing das Konzert im Advent mit dem Marsch "Unter dem Doppeladler" an. In blauen Jacken und schwarzen Hosen standen die 40 Männer und Frauen des Öschelbronner Blasorchesters auf der Bühne und präsentierten ihr Können. Damit weihnachtliche Stimmung aufkommen konnte, war die Sporthalle mit Weihnachtsbäumen, Lichtern und Zweigen geschmückt. Hinter den Musikern prangte ein riesiges rotes Plakat auf dem in goldenen Buchstaben "Konzert" stand. Aber erst die Jugendkapelle sorgte für längeranhaltenden Applaus und Begeisterungsrufe.
Melodien aus Kinofilmen
Die neun- bis 15jährigen Jungen und Mädchen präsentierten den zahlreichen Zuschauern Melodien aus Kinofilmen. Zum Beispiel ein Medley aus dem "König der Löwen". Ruhig, aber rhythmisch ging es dabei zu und im Hindergrund eine Soundrassel, die einen fast glauben ließ, der Löwe werde jetzt zur Eingangstür hereinmarschieren. Fetziger, schneller und vor allem lauter ging es bei "I will follow you" aus dem Kinofilm "Sister Act" zu.
"Spanish Fever" in der Sporthalle
Als das Blasorchester wieder die Bühne betrat, war es Zeit zu einem nostalgischen Ausflug in die Vergangheit: In die 60er mit den Beatles (Michelle, Ticket to Ride, Yesterday). Südländisch ging es beim "Spanish Fever" in der Sporthalle zu: Flamencomusik auf moderne Weise, nämlich als Discomusik getarnt. Das Publikum war begeistert. Hinzu kamen noch ergreifende und taurige Melodien aus dem Musical "Miss Saigon" und einem symphonischen Portrait von Andrew Llyod Webber: Elemente der Klassik, des Jazz und des Rocks wirken in den Kompositionen des Engländers mit.
Nach dem Konzert wurden sieben Mitglieder des Öschelbronner Musikvereins für 20 jährige Mitgliedschaft geehrt: Die Ehrennadel bekamen Ellen Acker-Braitmaier, Andreas Groß, Dagmar Heiß, Bianca Klär, Matthias Klär, Erhard Maier und Bernd Napholz.
Unterstützen Sie uns
mit Ihrer Bestellung - kostenfrei!